DKG-zertifizierte Zentren
in Oberbayern und Landshut
Die onkologische Versorgungsqualität für Krebskranke verbessert sich stetig. Dank zertifizierter Organkrebszentren und onkologischer Zentren gelingt es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle des einzelnen Patienten besser zu koordinieren. Derzeit kooperieren mit dem Tumorregister München (TRM) über 60 von der deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte, im Einzugsgebiet des TRM liegende Zentren.
Das Tumorregister München unterstützt mit seiner zentralen und unabhängigen Datenhaltung die (Re-) Zertifizierung von Organkrebszentren und onkologischen Zentren. An Hand der vom TRM regelmäßig bereitgestellten klinik- und tumorspezifischen Auswertungen können kooperierende Kliniken ihre Ergebnisqualität beurteilen und mit den Werten für das epidemiologische Einzugsgebiet vergleichen.
Ein speziell an den jeweiligen Anforderungen der DKG für die Zertifizierung zum Organzentrum orientierter tumorspezifischer Auswertungstyp beinhaltet große Teile der für die (Re-) Zertifizierung erforderlichen Kennzahlen und erleichtert das Ausfüllen der Matrix Ergebnisqualität.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Professor Dr. med. Jutta Engel oder Frau Dr. Gabriele Schubert-Fritschle, Tumorregister München, IBE / Klinikum Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München;gabriele.schubert-fritschle(at)med.uni-muenchen.de.